Das Team hinter der Veranstaltung

PsychOlympia – Wer hat’s erfunden?

Wo PsychOlympia auf einmal herkommt, fragst du dich? Wer so verrückt war einen Haufen “Psychos” für ein Wochenende zusammenzubringen und mal zu schauen, was passiert?

Das waren dann wohl wir. Wir – das sind (zum Teil ehemalige) Psychologiestudierende, die sich das Jahr über per Skype, Internet, oder auch an gemeinsamen Wochenenden bei irgendwem von uns zuhause, oder bei PsyFaKos (falls du nicht weißt, was das ist, schau mal hier: www.psyfako.org) damit beschäftigen, wie die nächste PsychOlympia noch toller werden kann, als die davor.

Geschichte der PsychOlympia

Für Menschen, die sich für Geschichte und harte Fakten interessieren: Gegründet wurde die PsychOlympia AG auf der PsyFaKo im Wintersemester 2014/15 in Marburg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten einen passenden Ort für eine solche Veranstaltung zu finden, konnten wir ein Jahr später mit dem Zeltplatz in Friedensau, auf dem noch heute die PsychOlympia stattfindet, anfangen richtig zu planen. Vom 17.-19.06.2016 war es dann soweit: Die erste PsychOlympia! Und so sah damals unser Teaser-Video für das noch Unbekannte aus: https://www.youtube.com/watch?v=dRLad20h52g

Nachdem wir die erste PsychOlympia mit 5 Menschen geplant haben, haben wir jährlich Zuwachs in unserem Organisationsteam bekommen (und leider auch ein paar Abgänge) und zählen jetzt vor der inzwischen 4. PsychOlympia 11 tolle Menschen in unseren Reihen: Antonia, Dominik, Gesa, Jannika, Julia, Martin, Sina, Thea, Tido, Timo und Torben.

passionierte Hobbygärtner für Psychologiestudierendenmittelgroßveranstaltungen

Die Veranstaltung ist ein wahres Herzensprojekt – Mit viel Energie, Fantasie und Offenheit schrauben wir an unserem Pflänzchen “PsychOlympia” herum und sehen mit Freude zu, wie es von Jahr zu Jahr wächst, gedeiht und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Neben unserem Studium, unserer Arbeit, oder was wir sonst alle noch so treiben, können wir uns also quasi auch als passionierte Hobbygärtner für Psychologiestudierendenmittelgroßveranstaltungen bezeichnen. Dieses Hobby verbindet nicht nur uns, sondern auch uns mit euch, also uns alle – und das ist die Mühe allemal wert!

Wenn du mehr zu uns, oder der Veranstaltung wissen möchtest, kannst du uns gerne ansprechen. Du erreichst uns per Mail (info@psycholympia.de), auf den PsyFaKos, oder auch direkt während der PsychOlympia ganz persönlich.

>> Psy|cho|lym|pi|a. Substantiv, feminin – Eine Spiel-, Spaß- und Sportveranstaltung für Psychologiestudierende aus dem deutschsprachigen Raum, die einmal jährlich im Juni auf dem Zeltplatz in Friedensau stattfindet. Herzstück der PsychOlympia ist die PsychOlympia, von der auch der Name der Veranstaltung kommt. <<