Was es in Bezug auf Corona bei PsychOlympia zu bedenken gibt, erfährst du hier.
Änderungen vorbehalten
Stand 05.03.2023
Stand heute benötigt ihr für den Einlass zu PsychOlympia 2023 keinen Nachweis über eure Immunisierung. Wir empfehlen stark, euch vor der Anreise selbst zu testen und vertrauen darauf, dass ihr das auch tut, wenn ihr während der Veranstaltung Symptome verspürt. Selbstverständlich steht es euch frei, auf der Veranstaltung eine Maske zu tragen. Sollte sich die Corona-Situation in Deutschland noch einmal verändern und sollten von offizieller Seite nochmals verschärfte Empfehlungen herausgegeben werden, behalten wir uns vor, unsere Regelungen ebenfalls entsprechend zu verschärfen.
Was muss ich beim Einlass zu PsychOlympia vorlegen?
Beim Einlass zu PsychOlympia 2022 müssen zwei Nachweise vorgelegt werden:
- Ein Nachweis über deine dreifache COVID-19-Immunisierung (siehe dazu Was heißt “dreifache Immunisierung”?).
- Außerdem ein Zertifikat über einen maximal 24 Stunden alten negativen Schnelltest.
Was heißt “dreifache Immunisierung”?
Die dreifache Immunisierung kann sich aus den folgenden fettgedruckten Konstellationen ergeben. Kannst du beim Einlass zu PsychOlympia keine dieser Konstellationen vorweisen, können wir dich leider nicht auf das Gelände lassen.
- Drei Impfungen gegen COVID-19, also inklusive des sogenannten “Boosters”.
- Zwei Impfungen gegen COVID-19 + ein mindestens bis 12.06.2022 gültiges Genesenenzertifikat.
- Zwei Impfungen gegen COVID-19 + ein nicht mehr bis zum 12.06.2022 gültiges Genesenenzertifikat, wenn die Infektion mindestens drei Monate nach der zweiten Impfung aufgetreten ist und dies entsprechend nachgewiesen werden kann. Denn bei dieser Konstellation ist gemäß der STIKO “bis auf weiteres keine Auffrischimpfung notwendig” (siehe Homepage des RKI).
- Ärztliches Zertifikat, welches die Impfung gegen COVID-19 bei dir persönlich aus medizinischen Gründen als nicht geboten ausweist.
Übrigens:
Wenn zwischen der zweiten Impfung und der anschließenden Infektion weniger als drei Monate lagen und das Genesenenzertifikat nicht mehr bis mindestens 12.06.2022 gültig ist, so kann bis zur Veranstaltung noch eine dritte Impfung vorgenommen werden, denn die STIKO empfiehlt aktuell, dass “Personen, die nach COVID-19-Impfung (unabhängig von der Anzahl der Impfstoffdosen zur Grundimmunisierung) eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, […] im Abstand von mindestens 3 Monaten nach Infektion ebenfalls eine Auffrischimpfung erhalten.” (siehe Homepage des RKI). Damit würdest du dann unter Drei Impfungen gegen COVID-19 fallen.
Testungen während PsychOlympia
Alle Anwesenden sind aufgerufen, sich Schnelltests mitzubringen und sich regelmäßig (gerne täglich), in jedem Falle aber bei Vorliegen von Symptomen, selbst zu testen. Dies gilt selbstverständlich auch für das Orga-Team und die Helfer*innen. Eine Kontrolle der Tests findet nicht statt, sie sind keine Voraussetzung für die Teilnahme, erhöhen aber unser aller Sicherheit.
Was, wenn mein Schnelltest positiv ausfällt?
Wenn du auf der Veranstaltung ein positives Schnelltestergebnis hast, fordern wir dich auf, uns über dein Team Bescheid geben zu lassen, während du das nächstgelegene Testzentrum aufsuchst, um einen PCR-Test machen zu lassen. Für die Anreise zum Testzentrum bist du selbst verantwortlich. Bis das Ergebnis des PCR-Tests vorliegt, musst du dich isolieren. Auch das fällt in deine Verantwortung und sollte in Absprache mit deinem Team geschehen. Fällt auch der PCR-Test positiv aus, musst du leider abreisen. Falls der PCR-Test negativ ausfällt, aber du Symptome hast, bitten wir dich ebenfalls eindrücklich, abzureisen. Hast du dagegen bei einem negativen PCR-Test auch keinerlei Symptome, kannst du gerne weiter an der Veranstaltung teilnehmen.
Maskenpflicht?
So wie aktuell fast überall im öffentlichen Raum gibt es auf der PsychOlympia keine Maskenpflicht, zumal fast die gesamte Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet. Freiwilliges Maske-Tragen ist selbstverständlich ausdrücklich erlaubt.
Desinfektion
Desinfektionsmittel ist vor Ort verfügbar und darf gerne eingesetzt werden. Sich selbst eine handliche Flasche Desinfektionsmittel mitzubringen, ist dennoch ratsam.
In welchen Fällen wird PsychOlympia abgebrochen?
Da alle Beteiligten negativ getestet zur PsychOlympia anreisen, ist ein Massenausbruch an Corona auf der Veranstaltung nicht zu erwarten. Aufgrund der Inkubationszeit würden auch positive Testergebnisse bei einer Ansteckung auf der Veranstaltung wahrscheinlich erst nach Ende der Veranstaltung auftreten. Sollten jedoch auf der Veranstaltung vermehrt Personen positiv getestet werden, behält sich das Organisationsteam vor, je nach Situation zu entscheiden, ob die Veranstaltung fortgeführt werden soll und kann. Jeder Person ist selbstverständlich freigestellt eigenständig frühzeitig abzureisen und die Veranstaltung zu verlassen.
Wir versuchen die Veranstaltung so sicher wie möglich für dich und alle Beteiligten zu machen, sind dabei jedoch auch auf deine Mithilfe und die aller anderen Beteiligten angewiesen. Wir bitten dich, verantwortungsvoll und sicher zu handeln und das Sicherheitsbedürfnis aller Anwesenden zu berücksichtigen.
Ein Verstoß gegen das Hygienekonzept kann, wie auch bei unseren Verhaltens- und Sicherheitsregeln, zum Ausschluss der Veranstaltung und eines Verweises des Platzes führen.
Solltest du Fragen zu unserem Hygienekonzept haben, wende dich gerne per E-Mail an uns (info@psycholympia.de).