Sponsoren

PsychOlympia ist auch wegen der tollen Unterstützung unserer Sponsoren so, wie es ist. Auf dieser Seite möchten wir sie euch einmal vorstellen.

🥇 UNSERE GOLD-SPONSOREN

Du möchtest mehr über die Akademie für Allgemeine Psychotherapie erfahren? Besuch einfach https://aap-dresden.de/

AMEOS Ost verbindet die 18 AMEOS Einrichtungen an zehn Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.100 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region.

Die gesamte AMEOS Gruppe sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.000 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen.

Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.

Du möchtest mehr über die AMEOS Gruppe erfahren? Besuch einfach https://www.ameos.eu/

Die Heiligenfeld Kliniken GmbH ist eine der führenden Klinikgruppen in Deutschland mit dem Schwerpunkt Psychosomatische Medizin. Unser Hauptsitz befindet sich im UNESCO-Kurort Bad Kissingen in Bayern. Wir beschäftigen knapp 1000 Mitarbeiter*innen und zeichnen uns durch eine werteorientierte Unternehmensphilosophie aus.

Den Heiligenfeld Kliniken zugehörig ist unser Psychotherapeutisches Ausbildungsinstitut Heiligenfeld, eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Approbationsausbildung, Richtlinienverfahren TP. Wir bieten eine Ausbildung nach dem „alten Masterstudiengang“ mit Übergangsregelung bis 2032 an. Zudem sind wir bestrebt, auch die künftige Weiterbildung nach dem neuen Masterstudiengang (seit 2020) anzubieten.

Du möchtest mehr über unser Ausbildungsinstitut und die attraktive „all inclusive-Ausbildung“ erfahren? Besuche einfach www.ausbildungsinstitut-heiligenfeld.de

 

Die SFU verschränkt Theoriebildung mit psychotherapeutischer Praxis im Studium der Psychotherapiewissenschaft (PTW); alle wichtigen, auch an deutschen Hochschulen vernachlässigten wissenschaftlichen Grundorientierungen, sind in Forschung und Lehre vertreten. Studierende werden zur Selbstreflexion angeleitet und arbeiten in den Lehr- und Forschungsambulanzen. Eine durchgängige akademische Karriere in der Psychotherapie- als genuine Einzelwissenschaft wird möglich. Das konsekutive Psychotherapiestudium in Forschung & Lehre beinhaltet zudem eine in Deutschland staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Psychotherapie (Approbationsausbildungen in den Fachkunden TP, AP, VT sowie KJP). Die SFU Berlin kann den „alten“ Weg für bereits studierende Kolleg*innen in der Übergangsregelung (Psychologiestudium & Ausbildung) als auch den seit September 2020 ausschließlich neuen möglichen Weg zum*r Psychotherapeut*in (Psychotherapiestudium & künftige Weiterbildung zum*r Fachpsychotherapeut*in) abbilden und auf einschlägige und einmalige Vorerfahrungen und Netzwerke zurückgreifen.

Du möchtest mehr über die Sigmund Freud Privatuniversität Berlin erfahren? Besuch einfach www.sfu-berlin.de

Du möchtest mehr über die ZIST Akademie für Psychotherapie erfahren? Besuch einfach https://www.zist.de/

Das IVT ist ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Mit 30 Jahren Ausbildungserfahrung und über 600 Lehrpraxen und Kooperationspartnern in allen 6 östlichen Bundesländern bietet das IVT eine exzellente praxisorientierte Ausbildung in Verhaltenstherapie und Systemischer Therapie.

Erfahre mehr auf der Website des Instituts: https://ivt-psychotherapie.de/

 

Schau dir auch gerne das Sponsoring-Video des IVT an: 

🥈 UNSERE SILBER-SPONSOREN

AVT? – Na klar, dort kann ich therapeutisches Handeln erleben. Wir bieten individuelle Wahlmöglichkeiten + Flexibilität für Ausbildung & neue Weiterbildung:

  • 3 Starts im Jahr
  • Vielfältige Lehrpraxen & Koop-Partner
  • Online Seminarbuchung
  • Freie Terminwahl
  • Interessante Wahlmöglichkeiten im Curriculum

Augenhöhe, vollständige Organisation & hoher Therapiegeldanteil (50 %) werden garantiert.

Du möchtest mehr über die Akademie für Verhaltenstherapie erfahren? Besuch einfach www.avt-koeln.org

Wissenschaftsvertretung seit 1904: Wir machen uns stark für Qualität in Forschung, Studium und Lehre!

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) ist eine Vereinigung der in Forschung und Lehre tätigen Psychologinnen*Psychologen. Die über 5300 Mitglieder der DGPs erforschen das Erleben und Verhalten des Menschen. Sie publizieren, lehren und beziehen Stellung in der Welt der Universitäten, in der Forschung, der Politik und im Alltag.

Du möchtest mehr über die Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) erfahren? Besuch einfach www.dgps.de

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) ist ein berufsübergreifender Fachverband für Systemische Therapie, Beratung, Supervision, Mediation, Coaching und Organisationsentwicklung.

Sie verbindet Menschen und Institutionen, die systemisch arbeiten und verfolgt das Ziel, systemisches Denken und Arbeiten in Organisationen und Berufsfeldern zu fördern und insbesondere die Systemische (Familien-)Beratung und (Familien-)Therapie zu verbreiten.

Mitglieder der DGSF sind Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Ärzt*innen sowie Angehörige weiterer vorwiegend psychosozialer Berufsgruppen. Die Mitglieder haben sich für das systemische Arbeiten besonders qualifiziert. Außerdem sind Institutionen im Verband organisiert, die sich dem systemischen Denken und Arbeiten verpflichtet fühlen – darunter zahlreiche Institute mit systemischen Weiterbildungsangeboten. Der Verband vertritt derzeit rund 9.000 Mitglieder.

Du möchtest mehr über die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) erfahren? Bersuche einfach www.dgsf.org

PsychJOB ist der fachspezifische Online-Stellenmarkt für PsychologInnen aus unterschiedlichen Berufsfeldern. Gegründet wurde der Online-Stellenmarkt im Jahr 2000 von dem Hogrefe Verlag, dem führenden europäischen Wissenschaftsverlag in Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie. Unterstützt durch die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) erleichtert PsychJOB Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Bereich Psychologie das Finden des idealen Partners.

Die Fokussierung auf den Bereich Psychologie unterscheidet PsychJOB von anderen Online-Stellenmärkten und erleichtert somit die Jobsuche. PsychJOB bietet attraktive Stellenangebote, informiert über Arbeitgeber aus der Branche und ermöglicht Bewerbende sich mittels eines aussagekräftigen Profils einfach und direkt auf interessante Positionen zu bewerben.

Du möchtest mehr über hogrefe PsychJOB erfahren? Besuch einfach https://www.psychjob.eu/de

🥉 UNSERE BRONZE-SPONSOREN

Die Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH) ist der deutschlandweit einzige berufsübergreifende Fachverband von Psychologischen Psychotherapeut/innen, Ärzt/innen, Zahnärzt/innenen und approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/innen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die praktische Anwendung der klinischen Hypnose auf allen Gebieten der Psychotherapie, Medizin und Zahnmedizin zu fördern.

Die moderne Hypnotherapie gilt als ein ressourcenorientiertes psychotherapeutisches Verfahren. Dabei wird das im Patienten vorhandene Reservoir an positiven Erfahrungsmöglichkeiten, latenten Bewältigungsstrategien und eigenen Stärken mit hypnotischen Techniken aktiviert und zur Bewältigung körperlicher und psychischer Probleme genutzt.

Hypnotherapie wurde im Jahre 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat als eine wissenschaftlich begründete psychotherapeutische Methode anerkannt. Sie lässt sich sehr gut mit anderen therapeutischen Verfahren wie z. B. Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologie kombinieren.

Du möchtest mehr über die DGH erfahren? Besuche einfach www.dgh-hypnose.de

Die DGVT ist mit über 11.000 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland. Neben der Förderung von Verhaltenstherapie setzen wir uns ein für ein solidarisches Gesundheits- und Sozialsystem und für die Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung ein.

Der Verband hat einen Verlag und bietet Fort- und Weiterbildungen an. An den bundesweit 19 Instituten der DGVT-Akademie könnt ihr eine Ausbildung zur/zum Psychologischer Psychotherapeut*in und Kinder- und Jugendlichenpsychothera-
peut*in machen.

Wenn ihr mehr über die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. erfahren möchtet besucht www.dgvt.de und www.dgvt-verbund.de

Du möchtest mehr über den Fachverband für Verhaltenstherapie e.V. erfahren? Besuch einfach www.verhaltenstherapie.de

Das IFKV steht für Erfahrung. Das 1986 gegründete Institut erhielt am 01.01.1999 als erstes Ausbildungsinstitut bundesweit die staatliche Anerkennung für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Am 01.11.2000 folgte die staatliche Anerkennung für die Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Am IFKV kann die 3- und 5-jährige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder-/Jugendlichenpsychotherapeuten absolviert werden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit zur sog. Doppelapprobation.

Wir bieten:

    • ein Curriculum mit hohem Praxisbezug und der Integration aktueller Therapieansätze
    • eine individuelle Betreuung und engmaschige Unterstützung unserer Ausbildungsteilnehmer
    • eine hohe Vergütung der ambulanten Behandlungsstunden

 

Du möchtest mehr über das Institut für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie (IFKV) erfahren? Besuch einfach https://www.ifkv.de/

Am IVS (Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie) kannst du neben der Ausbildung zum*zur Psychotherapeut*in auch verschiedene Zusatzqualifikationen erwerben. Gestalte die Ausbildung, wie du magst – mit deutschlandweiten Kooperationskliniken und viel individuellem Spielraum bei Finanzierung, zeitlicher Gestaltung und Betreuung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Schau mal auf unserem YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/channel/UCQKa_2OxOm46z38oN_CI_RA vorbei oder lerne uns als Praktikant*in kennen! 

Du möchtest mehr über das Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Sexuologie e. V. Nürnberg erfahren? Besuch einfach https://www.ivs-nuernberg.de/

Seit über 150 Jahren unterstützt die Verlags- und Mediengruppe Pearson Lernende und Lehrende mit hochwertigen Fachbüchern und fortschrittlichen digitalen Angeboten fürs Studium.

Auch im Bereich Psychologie begleiten wir dich sicher durchs Studium – vom Psychologie Aufnahmetest bis zum Abschluss, mit spannenden Themen wie Pädagogik, Sozialpsychologie, Biopsychologie, Statistik, Datenanalyse und vielen weiteren.

Finde das passende Buch oder eLearning Angebot für deine Bedürfnisse unter pearson.de oder besuche uns auf Instagram, LinkedIn oder Facebook!