Gaming und Psychotherapie

Infield
Freitag

Hier habt ihr die Gelegenheit, einen neuen Blick auf das Thema Gaming zu werfen – jenseits von Klischees und dem Fokus auf Computerspielsucht.
Gemeinsam schauen wir uns an, wie Gaming sinnvoll in der Therapie eingesetzt werden kann – auch ohne großes Vorwissen. Welche Rolle kann es in der Diagnostik spielen? Wie lässt sich Gaming als Ressource oder sogar als Rollenvorbild nutzen?

Außerdem räumen wir mit typischen Mythen und Vorurteilen auf:
Wie viel Spielzeit ist eigentlich „normal“?
Machen Videospiele wirklich aggressiv?
Und warum spielen Menschen überhaupt?

Wenn euch das Thema interessiert oder ihr neugierig seid, kommt vorbei!

Weitere Spaces für dich
Donnerstag
Live Stage
Donnerstag
Tent-Stage
Samstag
Wood-Stage
Donnerstag
Tent-Stage
Freitag
Wood-Stage
Freitag
Live-Stage