Helfer*innen-Anmeldung für PsychOlympia 2023
ANMELDUNG GEÖFFNET
In unserer Anmeldung findest du alle wichtigen Informationen noch einmal zusammengefasst. Du kannst die Anmeldung jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Angemeldet bist du, sobald du den Endbildschirm erreicht und eine Bestätigungsmail von uns erhalten hast.
Häufig gestellte Fragen:
PsychOlympia findet von Donnerstag bis Sonntag (01.-04. Juni 2023) statt. Reise gerne im Zeitraum von Mittwoch- bis Donnerstagmittag an, damit wir in Ruhe aufbauen können. Deine Abreise kannst du zwischen Sonntag- und Montagmittag planen.
Im Zeitraum vor PsychOlympia schreiben wir zur Vorbereitung einige Mails hin und her und wollen ein bis zwei Mal mit dir und deinen Mithelfer*innen zoomen. So können wir uns schon einmal in Ruhe kennenlernen und dich auf deine Aufgaben vorbereiten.
Wenn du dich darüber hinaus mehr einbringen möchtest, du zum Beispiel Lust hast Kochrezepte für unsere Küche zu brainstormen, bist du dazu herzlich eingeladen.
Du bist über das Wochenende gemeinsam mit anderen Helfer*innen für einen bestimmten Bereich zuständig.
In diesen Bereichen kannst du uns unterstützen: Als Allrounder*in, in der Arena, beim Einlass, beim Aufnehmen von Fotos/Videos, am InfoStand, in der Küche, als PsyCare, als Sani oder beim Shutteln
An unserem Turniertag (Samstag) wirst du uns ggf. bei einer Disziplin als Stationshelfer*in unterstützen.
Genauere Beschreibungen der Bereiche findest du in unserer Anmeldung (s. Button oben).
Als Helfer*in erhälst du dein PsychOlympia-Ticket kostenlos und musst alleinig die An- und Abreise selber zahlen.
Du erhälst von uns dein Ticket für PsychOlympia 2023 und bist außerhalb deiner Schichten zum gesamten Programm eingeladen. Am Turniertag kannst du als Teil unseres Helfer*innen-Teams bei ein paar Disziplinen antreten.
Zusätzlich wirst du von uns untergebracht und vollständig mit Speis und Trank verpflegt!
Corona wird uns im Juni 2023 schon seit über drei Jahren begleiten. Oberste Priorität haben nach wie vor deine Sicherheit und die deiner Familie, Freund*innen und Angehörigen. Wir behalten uns daher vor, je nach Lage im Frühsommer, entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Damit du eine Idee davon bekommst, wie diese Maßnahmen aussehen könnten, hier als Beispiel die Bestimmungen vom letzten Mal: Bei PsychOlympia 2022 mussten beim Einlass Nachweise über eine dreifache COVID-19-Immunisierung und einen maximal 24 Stunden alten negativen Schnelltest vorgelegt werden. Falls nötig, werden wir auch Schnelltests für dich und die anderen Helfer*innen vorhalten.
Über den aktuellen Stand werden wir dich stets auf dem Laufenden halten.
Leider haben wir nur eine begrenzte Zahl an Plätzen für Helfer*innen und auch pro Bereich dürfen sie ein maximales Limit nicht überschreiten.
Nachdem der Anmeldezeitraum abgeschlossen ist, setzen wir uns zusammen, um alle Plätze bestmöglich zu verteilen, um all euren Wünschen und unseren Anforderungen gerecht zu werden. Mit einer festen Zusage melden wir uns bei dir sobald dieser Prozess beendet ist.
Schreibe uns gerne und jederzeit eine Mail an: info@psycholympia.de